Digitale Kompakt-Fortbildungen 2025

Sich und andere besser verstehen - Modelle aus der Transaktionsanalyse (TA) und Impulse für die Beratungsarbeit

11. und 18. November 2025

INHALT
Manchmal ist es nur eine Kleinigkeit, die uns im Beratungspro­zess oder in der anschließenden Reflexion auffallen – als ein „komisches“ Gefühl oder eine Irritation. Sie kann den Verlauf möglicherweise bewusst oder unbewusst beeinflussen.

Die TA gibt Impulse, Kommunikation besser zu verstehen und das Verständnis für sich und andere zu erweitern.

In der Veranstaltung werden verschiedene Modelle der TA vor­gestellt, die leicht anwendbar und verständlich sind. Sie kön­nen den Beratungsverlauf für alle Beteiligten konstruktiver ge­stalten.

FORMAT UND METHODEN
Online-Seminar im Wechsel von Input und Präsentation, fachlichem Austausch und Kleingruppenarbeit

ZIELGRUPPE
Psychologische Berater*innen im Kontext der Schwangeren-, Lebens-, Paar- und Familienberatung

REFERENTIN
Sabine Alban, Dipl.-Sozial­pädagogin/Sozial­arbeiterin (FH), Sexualpädagogin und Sexualberaterin, Transaktionsanalytische Beraterin und Resilienztrainerin

WEITERE INFORMATIONEN ZU DIESEM ONLINE-SEMINAR

Einführung in die Emotionsfokussierte Therapie und Beratung

24. und 25. November 2025

INHALT
Die Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT), entwickelt von der kanadischen Therapeutin Dr. Sue Johnson, gilt weltweit als eine der wirksamsten, empirisch belegten Paar-Ansätze. Auf huma­nistischer Grundlage kombiniert die integrative EFT systemische und experientielle Interventionen auf Basis der Bindungswissen­schaft – und wird inzwischen auch mit Ein­zelklient*innen und Fami­lien erfolgreich angewandt.

EFT-Therapeut*innen unterstützen ihre Klient*innen darin, auf dem Hintergrund ihrer Bindungsgeschichte negative Be­zie­hungsmuster zu erkennen, zu deeskalieren und neue kor­rigie­rende Bindungserfahrungen zu machen, in denen Emoti­onen re­guliert werden und die innere Beziehungssicherheit wächst. Be­ziehungsprobleme werden im Bindungsrahmen neu gerahmt. Dabei sind Interventionen auf das Hier und Jetzt ausgerichtet.

In diesem Einführungsworkshop bekommen Sie einen Ein­blick in den EFT-eigenen Bindungskontext, die Prozessorien­tierung und ihre wichtigsten Interventionen. Input, Sitzungs­ausschnitte und erlebnisbezogene Übungen und Rollenspie­le bieten einen viel­seitigen Zugang zu der EFT. Teilneh­mer* innen können konkrete Impulse für ihre Arbeit mitneh­men.

FORMAT UND METHODEN
Online-Seminar im Wechsel von Präsentation, Selbstreflexion, kollegialem Austausch und praktischen Übungen

ZIELGRUPPE
Psychologische Berater*innen im Kontext der Schwangeren-, Lebens-, Paar- und Familienberatung

REFERENTIN
Angelika Matthias, ICCEFT zertifizierte Therapeutin und Supervisorin mit eigener Praxis in Den Haag (NL). Master of Psychological Counselling an der Webster Universität in Leiden (NL)

WEITERE INFORMATIONEN ZU DIESEM ONLINE-SEMINAR


Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Grimm
M.A. Erziehungswissenschaften, Supervisorin (DGSv), Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (DAJEB)

E-Mail: grimm@dajeb.de